Münchener Klassiker (Teil I): Herzogstand-Heimgarten-Loop

Den Beginn des Herbstes haben wir dieses Jahr mit einem der schönsten Münchener Klassiker eingeläutet: Eine Runde auf den Herzogstand, über den Grat auf den Heimgarten. Die gesamte Tour ist mit ihren rund 1200 hm und 15km über Wald, Wiesen- und Schotterwege, sowie Fels ein vielfältiges Schmankerl für trittsichere Genießer.

Der perfekte Ausgangspunkt für die Tour ist der Herzogstandparkplatz. Die leider nicht ganz günstigen Parkgebühren (8€) erscheinen fairer, wenn man sich die dafür hervorragend instand gehaltenen, gesicherten und beschilderten Wege des vielbegangenen Klassikers vor Augen führt.

Wir präferieren steile Anstiege, anstatt steiler Abstiege, daher favorisieren wir die Runde mit den Aufstieg über den Herzogstand. Der Auf- und spätere Abstieg gehen größtenteils durch den Wald, wobei die grüne Landschaft immer wieder von Felsen durchzogen ist. Beim Aufeinandertreffen von Wanderweg und Herzogstandbahn mehren sich auch die Besucher. Motivierte können vor den letzten Herzogstandgipfel-Metern noch einen kurzen Abstecher auf den weniger begangenen Martinskopf machen. 

Der gut gesicherte Grat zwischen Herzogstand und Heimgarten erstreckt sich über rund 3 km mit einem traumhaften Panorama, wobei der Heimgartengipfel nach einem letzten steilen Anstieg am Grat-Ende einen schönen Abschluss bildet. Kulinarische Genießer können sich auf der Hütte unterhalb des Gipfels zudem noch verwöhnen lassen.

Alles in allem: ein sehr beliebtes all-inclusive-Schmankerl, das insbesondere für weniger „klassische“, ruhigere Wandertage im Frühling oder Herbst sehr zu empfehlen ist.

PS: für die Läufer unter uns ist die Tour ist auch die perfekte Trailrunning-Runde 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert